Nach unserem Modell in Spur N und den bereits in den ersten Magazinen und Foren lautgewordenen Rufen nach einer Umsetzung in 1/87 konnte man dieses Modell nun wirklich kommen sehen!
Ganz so einfach, wie man sich es vorstellt, ist eine Umsetzung von Spur N in Spur H0 dann aber doch nicht. Der Grund ist, daß Dinge, die in Spur N sehr passend aussehen, wie zum Beispiel Spaltmaße, Fugentiefen, Türgriffe und vieles mehr, in H0 sehr schnell viel zu groß und zu „undetailliert“ wirken. Außerdem gilt es natürlich abweichende Normen in Sachen Kupplungsabstand, Pufferhöhen und Achsen zu beachten.

Nichtsdestotrotz hilft ein gut gemachtes Spur N Modell (welches Sie hier finden) natürlich ungemein weiter, denn zumindest alle Feinheiten bei der Umsetzung vom Original in eine Zeichnung, sowie die Anmerkungen von Experten wie Stefan Carstens, sind schon mal berücksichtigt 🙂 Und Ihr Feedback auf unser Spur N Modell hat uns gezeigt, daß wir hier das allermeiste richtig gemacht haben!

Die normalerweise nötigen Schritte des Umsetzens von Zeichnungen und Fotos (Scans von originalen Fahrzeugen sind bei historischen Modellen meist Wunschdenken) in eine 3D Zeichnung konnten wir dank des N Modells auf ein Minimum reduzieren, so daß das Hauptaugenmerk wie Eingangs erwähnt auf den Erfordernissen für ein H0 Modell gelegen hat.

Danach heißt es Maße und Positionen der einzelnen Bauteile überprüfen, um einen guten Kompromiss aus Vorbildtreue und Funktion herzustellen. Die entsprechenden Anmerkungen werden dann für den Zeichner festgehalten und die Umsetzung wird erneut kontrolliert.

Irgendwann muß man sich dann entscheiden, daß „mehr“ nicht mehr geht, und die Freigabe zum Formenbau erteilen. Die Konstruktion wird dann in ihre Einzelteile aufgelöst und auf eine oder mehrere Formen verteilt. Nebenbei muß man in Spur H0 noch daran denken, daß man ja auch verschiedene Achsen für DC, AC und vielleicht sogar Finescale machen möchte.
Und dann heißt es warten auf das erste Modell aus der neuen Form. Aber das ist Thema der nächsten Folge.
Morsche
kann ,man den schon bestellen?
Einmal in Epoche III bitte
Ein klein bißchen Geduld noch. Sobald die Modelle bei uns eintreffen, gehen sie bei http://www.modellbahnunion.com online. Es sind genug da 🙂
Hallo Herr Stoll,
ganz großes Kino! Ich freue mich auf die Variante(n) in Epoche II bzw. im Ablieferungszustand. Wenn Artikelnummern bekanntgemacht werden, bin ich dabei.
Viele Grüße
Norbert L’habitant
Vielen Dank, die entsprechenden Infos folgen bald auf http://www.modellbahnunion.com
Moin,
also bei Epoche III, noch lieber Epoche IV bin ich auch dabei.
Kommt alles 😉
ich wünsche mir die Ausführung in Epoche 3 a , am besten wie die Hornby/Arnold-Modelle (grau und DR brit-us-zoneI Dann bin ich sofort dabei !
Siehe auf ebay_
ARNOLD HN9723 Spur TT zwei Fährbootkühlwagen Gfkhs, DR Brit-US, Ep.IIIa, OVP,NEU
Gucken Sie sich mal unsere Spur N Modelle des Wagens an. Dann wissen Sie auch, woher Arnold die Inspiration hat 😉